
Porträt von Karl Burckhardt. Lithografie Nr. 449 von 1894 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
2.7.1830 Basel, 24.8.1893 Basel, ref., von Basel. Sohn des Albrecht, Spitaloberschreibers und Ratsherrn, und der Luise geb. Respinger. Neffe des Johann Jakob (->). Julie Iselin, Tochter des Isaak, Bankiers in New York. Rechtsstud. in Basel und Paris, Dr. iur., 1859-68 Staatskanzlist und Ratsschreiber. 1871 Wahl zum Kriminal- und Polizeirichter. Entgegen der liberal-konservativen Familientradition um 1860 Übertritt zum Freisinn. 1861-73 Basler Grossrat (1871-72 Präs.), 1873-75 erster "roter" (freisinniger) und zugleich letzter Basler Bürgermeister, 1875 Verfassungsrat, 1875-93 Regierungsrat (Polizeidep.). 1875-89 im Nationalrat Vertreter des linken Freisinns.