8.9.1813 Lachen, 7.12.1879 Lachen, kath., von Lachen. Sohn des Franz Meinrad, Müllers. Theresia Steinegger. Schule im Kloster Rheinau, Gymnasium in Luzern und Solothurn, Rechtsstud. in Heidelberg und Jena. Weiterbildung beim Anwalt Johann Baptist Weder in St. Gallen. 1837 Inhaber eines Anwaltsbüros in Lachen. Quartiermeister im Sonderbundskrieg. Gemeinderat in Lachen, 1847-48 Verfassungsrat und Grossrat, 1852-54 Bezirksammann der March, 1854-58 Schwyzer Kantonsrat, 1854-57 Nationalrat. Nach einer Amtsdauer wurde er als Liberaler und Oppositioneller nicht mehr gewählt. 1862-70 Substitut des Bundesgerichts. 1866-79 Bezirksgerichtspräsident. H. war bekannt als tüchtiger Jurist und guter Musiker.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 311
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.9.1813 ✝︎ 7.12.1879 1813-09-081879-12-07 |