de fr it

Henri-LouisHenry

21.7.1838 Cortaillod, 17.2.1905 Peseux, ref., von Cortaillod. Sohn des Louis, Weinbauern und Landwirts, und der Louise geb. Mentha. Louise-Françoise Quidort, Tochter des François, Bäckers. Primarlehrer im Val-de-Travers (1856) und in La Béroche. Nach 1859 lebte H. drei Jahre lang in Spanien als Sekretär des Ingenieurs Jämes Ladame, der dort mit dem Bau von Eisenbahnlinien beauftragt war. 1868-80 war H. Kaufmann in La Chaux-de-Fonds. Ab 1880 verschrieb er sich der Politik. 1884-87 und 1897-1905 wirkte er als freisinniger Generalrat (Legislative) und 1887-97 als Gemeinderat (Exekutive) von Peseux. 1883-89 gehörte er dem Neuenburger Gr. Rat, 1885-87 dem Nationalrat (Spezialist für Finanzfragen) an. Er war Verwaltungsrat der Jura-Neuenburg-Bahn und 1888-90 der Neuenburger Kantonalbank. Aktives Mitglied der Landeskirche.

Quellen und Literatur

  • Messager NE, 1906, 48
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 902
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.7.1838 ✝︎ 17.2.1905

Zitiervorschlag

Isabelle Jeannin-Jaquet: "Henry, Henri-Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.01.1999, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004527/1999-01-22/, konsultiert am 11.06.2023.