21.3.1863 Bern, 26.3.1934 Bern, ref., von Bern. Sohn des Karl Gustav (->). (Vorname unbekannt) Jäggi, Tochter des E.F., Notars in Bern. 1883-89 Stud. der Rechte in Bern und Leipzig, 1888 Fürsprecherexamen, 1889 Dr. iur., ab 1888 Anwalt in Bern, 1893-1907 Suppleant des Obergerichts. 1892-1909 für die konservativ-demokrat. Partei im Berner Stadtrat, 1902-10 Berner Grossrat, 1908-17 Nationalrat. Mitglied des Verwaltungsrats u.a. der Schweiz. Mobiliarversicherungsgesellschaft und der Schweiz. Volksbank (Präs.). Mitglied des Gr. Burgerrats und Vizepräs. der Zunft zu Metzgern. K.s Lebensabend wurde durch die Erschütterung der Volksbank in der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre überschattet.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 21.3.1863 ✝︎ 26.3.1934 1863-03-211934-03-26 |