de fr it

Johann UlrichLehmann

29.5.1817 Langnau im Emmental, 26.9.1876 Lotzwil, ref., von Langnau. Sohn des Samuel, Pulvermachers. 1843 Anna Maria Buchmüller, Tochter des Jakob, Hufschmieds. L. war als Handelsmann tätig und leitete die Firma Bucher & Lehmann. Er gründete nach 1850 die chem. Bleiche in Lotzwil. Für die Radikalen sass er 1846-49, 1850-62 und 1874-76 im Berner Grossrat. 1849-50 war er Regierungsrat, dann 1850-54 Nationalrat und 1862-65 Ständerat. Er galt als einflussreicher Wirtschaftsfachmann. So gehörte er der Staatswirtschaftskomm. an, vertrat die Schweiz 1864 beim Abschluss des Handelsvertrags mit Frankreich und wirkte als Verwaltungsrat in der Berner Kantonalbank.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 192
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Lehmann, Johann Ulrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.08.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004582/2005-08-19/, konsultiert am 04.06.2023.