de fr it

AugusteLeuba

3.4.1878 Noiraigue, 19.2.1960 Saint-Blaise, ref., von Buttes. Sohn des Auguste (->). Henriette Amez-Droz, Tochter des Gustave-Oscar, Arztes. 1900-04 Chemiestud. an der Techn. Hochschule Darmstadt und an der Univ. Genf. 1909-20 Gemeinderat (Exekutive) von Buttes, 1907-19 und 1924-29 freisinniger Neuenburger Grossrat (1913 Präs.), 1913-19 Nationalrat. 1922-35 stand L. an der Spitze des Verwaltungsrats der Eisenbahngesellschaft Régional du Val-de-Travers. Ab 1915 wirkte er als Verwaltungsrat, dann als Verwaltungsratsdelegierter sowie als Präs. (1934-59) der Westschweizer Kalk- und Zementgesellschaft. Ausserdem war er Verwaltungsrat des vom Gemeindegesetz vorgesehenen Neuenburger Reserve- und Hilfsfonds, des öffentl. Sanatoriums Leysin, der Neuenburger Kantonalbank und der Société d'apprêtage d'or SA in La Chaux-de-Fonds.

Quellen und Literatur

  • Messager NE, 1961, 62
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 908 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.4.1878 ✝︎ 19.2.1960

Zitiervorschlag

Eric-André Klauser: "Leuba, Auguste", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.04.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004590/2007-04-04/, konsultiert am 15.03.2025.