26.11.1770 Murg, 19.7.1825 Schänis, kath., von Schänis. Sohn des Johann Caspar, Untervogts im Gaster. Bruder des Dominik (->). Ledig. Teilhaber am Holz- und Güterhandel der Familie. Landmajor im Gaster, führte 1798 den Landsturm gegen Rapperswil. 1798-1802 Kantonsrichter im Kt. Linth, 1802 Landshauptmann im Gaster, 1803-25 Distriktsgerichtspräsident von Uznach und einer der einflussreichsten Grossräte, Präs. der Staatswirtschaftl. Kommission. Als Parteigänger der Regierung wirkte G. massgeblich für die Liquidation der Abteien St. Gallen und Schänis sowie für die Verstaatlichung ihrer Güter und vertrat die Massnahmen 1805 und 1817 vor der Tagsatzung. Als Liquidator des Stifts Schänis erwarb er 1811 dessen Güter und Gebäude, die er zum Linthhof genannten Familienbesitz ausbaute. Nach den Sarganserländer Unruhen von 1814 präsidierte G. das Sondergericht über die Insurgenten.
Quellen und Literatur
- F.J. Bernold, Zum Andenken des verewigten Herr Xaver G., 1825
- J. Seitz, Gesch. der Fam. G. von Schänis, Ms., 1936, (KBSG)
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 26.11.1770 ✝︎ 19.7.1825 1770-11-261825-07-19 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |