29.7.1823 La Chaux-de-Fonds, 22.12.1889 La Chaux-de-Fonds, ref., von Renan (BE). Sohn des Daniel Henri, Uhrmachers, Mitglieds der republikan. Bewegung von 1831, und der Emilie geb. Quartier. Julie Dubois, Tochter des Jules. P. absolvierte bei seinem Vater eine Uhrmacherlehre und übernahm dessen Geschäft. Er wollte sich in Berlin niederlassen, wurde aber wegen seiner republikan. Gesinnung ausgewiesen. Zurück in La Chaux-de-Fonds nahm P. seine Arbeit als Uhrmacher wieder auf. 1864 gründete er die Banque Perret. P. war 1865-68 Mitglied des Stadtrats (Exekutive) und 1865-89 des Generalrats (Legislative) von La Chaux-de-Fonds, 1860-62 und 1868-83 Neuenburger Grossrat sowie 1869-75 freisinniger Nationalrat. Zudem wirkte er als Spitaldirektor und gehörte der Erziehungskommission sowie zahlreichen lokalen Vereinen und Institutionen an, denen er einen Teil seines Erbes vermachte. Verwaltungsrat des Chemin de fer du Jura-Industriel. Major, 1870-71 Kommandant des Waffenplatzes La Chaux-de-Fonds.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 914 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.7.1823 ✝︎ 22.12.1889 1823-07-291889-12-22 |