de fr it

Friedrich EduardRuchti

10.8.1834 Unterseen, 10.11.1902 Ouchy (Gem. Lausanne), ref., von Homberg. Sohn des Friedrich Karl Stefan, Kühers und Gastwirts, und der (Vorname unbekannt) Eschmann. 1) Margaritha Rubin, 2) Margaritha Abegglen geb. Mühlemann. Pensionatsschule in der Westschweiz, bis 1854 Auslandaufenthalt. R. erwarb die Pension Victoria (1864 Neubau) und weitere Hotels in Interlaken, Unterseen und Cannes. 1895 gründete er die Aktiengesellschaft Victoria-Jungfrau. R. machte Interlaken zum führenden Oberländer Tourismusort, war Initiant fast aller Bahnbauten der Region und führendes Mitglied der Kurhausgesellschaft. 1865-1902 radikaler Berner Grossrat, 1896-1902 Nationalrat.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 216
  • M. Krebser, Interlaken, 1990
  • R. Gallati, Interlaken, 21996
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Ruchti, Friedrich Eduard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.06.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004673/2010-06-16/, konsultiert am 02.06.2023.