de fr it

JakobScherz

15.9.1818 Aeschi bei Spiez, 12.8.1889 Bern, ref., von Aeschi bei Spiez. Sohn des Jakob, Lehrers, und der Susanna geb. Oswald. Rosalie Zürcher. 1839-43 Rechtsstud. in Bern und Jena. Enger Freund und publizist. Mitstreiter Jakob Stämpflis. 1846-50 radikaler bern. Grossrat. Nach dem konservativen Umschwung 1850 Tätigkeit als Fürsprecher. 1858-69 Regierungsrat (Finanzen), 1860-89 Nationalrat, 1870-83 wieder Grossrat. S. erwarb v.a. als Regierungsmitglied hohes Ansehen. Seine Interessen lagen beim Militär (1860 Oberst im Generalstab) und Schützenwesen. Bezüglich der Forderungen der bernischen Demokrat. Bewegung positionierte sich S. im Lager der Altradikalen. Helveter.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 221 f.
  • Junker, Bern 2
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Scherz, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.10.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004682/2012-10-17/, konsultiert am 06.12.2023.