
5.8.1868 Täuffelen, 2.4.1945 Bern, ref., von Täuffelen. Sohn des Johannes, Landwirts. Marie Voramwald. Nach einer Mechanikerlehre arbeitete S. in versch. Betrieben im Berner Seeland, in Grenchen und Bern. 1900-17 (bis 1902 im Nebenamt) war er der erste ständige Sekr. des Schweiz. Metallarbeiterverbandes (1915 Fusion mit dem Uhrenarbeiterverband zum Smuv) und Redaktor der Schweiz. Metallarbeiterzeitung sowie 1912-34 nebenamtl. Präs. des Schweiz. Gewerkschaftsbunds. Ab 1933 leitete er dessen Flüchtlingsstelle. Ausserdem verfolgte S. in der SP eine polit. Karriere: 1900-17 Stadtrat und 1917-33 Gemeinderat (Polizeidirektor) in Bern, 1902-28 bern. Grossrat (1925-26 Präs.) und 1917-31 Nationalrat. 1918 nahm er als Mitglied des Oltener Aktionskomitees eine besonnene und vermittelnde Haltung ein. Er lehnte den Klassenkampf ab und förderte die Vertragspolitik.