de fr it

Franz KarlSchuler

1.1.1817 Schwyz, 2.3.1854 Schwyz, kath., von Schwyz. Sohn des Joseph Anton, Salzdirektors, und der Barbara geb. Castell. 1849 Anna Wassmer, Tochter des Johann. Gymnasium in Schwyz und Luzern, Sprachaufenthalte in Lausanne und Aubonne. Rechtsstud. in Zürich und Heidelberg. Ab 1839 Lehrer an der Sekundarschule Schwyz. 1847 Sekr. der Schwyzer Militärkomm. im Sonderbundskrieg. 1848-52 Kriminalrichter. 1848 Verfassungsrat, 1848-54 Schwyzer Kantonsrat, 1852-54 Regierungsrat (Dep. des Armen- und Vormundschaftswesens). 1848-52 Nationalrat (polit. Mitte). S. war - teils freisinnige, teils konservative Ansichten vertretend - ein gemässigter Gegner des Sonderbunds. Er förderte das Schulwesen und gemeinnützige Bestrebungen.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 318
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Franz Auf der Maur: "Schuler, Franz Karl", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.08.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004696/2011-08-19/, konsultiert am 14.06.2025.