de fr it

JeanSessler

5.1.1822 Biel, 13.9.1897 Biel, reformiert, von Biel. Sohn des Simon, Schmieds. 1) Maria Rosina Frauchiger, 2) Charlotte Bay. Kaufmännische Ausbildung in Biel. 1842-1847 Buchhalter der Tuchfabrik Bay in Belp, 1847-1851 Adjunkt des Kantonsbuchhalters, dann Zigarrenfabrikant in Biel. 1855-1877 radikaler Gemeinderat und 1873-1877 Gemeindepräsident von Biel, 1854-1882 Berner Grossrat, 1860-1863 Nationalrat, 1865-1868 Ständerat. Als Verwaltungsrat der Jura-Bern-Bahn 1871-1888 sowie der Jura-Simplon-Bahn 1890-1897 kämpfte Jean Sessler für eine Nord-Süd-Bahnverbindung durch den Kanton Bern. Er gehörte 1863 zu den Gründern der Eidgenössischen Bank. Zudem war er Verwaltungsrat des Berner Inselspitals und Präsident der Liedertafel Biel.

Quellen und Literatur

  • A. Meier, 100 Jahre Bieler Liedertafel 1832-1932, 1932
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 229
  • W. und M. Bourquin, Biel, stadtgeschichtl. Lex., 1999, 394
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Sessler, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.11.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004701/2011-11-23/, konsultiert am 25.03.2025.