6.2.1837 Wollerau, 23.3.1893 Wollerau, kath., von Wollerau. Sohn des Johann, Bezirksammanns, und der Elisabeth geb. Hofliger. 1863 Katharina Bachmann, Tochter des Peter, Wirts und Sägereibesitzers. Sekundarschule in Richterswil. Erfolgreicher Mühlen- und Bäckereibesitzer in Wollerau; seine Mühlenbetriebe (Theilersmühle, Neumühle) entwickelten sich zu den grössten im Kanton. Ab 1862 Gemeinderat in Wollerau (1864 Präs.), 1864-93 Schwyzer Kantonsrat (1872-73 Präs.), 1866-68 Kriminalrichter, 1870 sowie 1874 Bezirksammann, 1872-85 kath.-konservativer Ständerat. 1889-92 Verwaltungsrat der Kantonalbank Schwyz.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 322
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.2.1837 ✝︎ 23.3.1893 1837-02-061893-03-23 |