de fr it

Sigismond deLa Harpe

16.6.1779 Colombier (VD), 19.5.1858 Lausanne, ref., von Rolle und Lausanne. Sohn des Amédée (->). Bruder des Emmanuel (->). 1802 Charlotte Francillon, Tochter des David, Tuchhändlers und Bankiers. 1798 Unteroffizier in der helvet. Miliz, 1799 in der franz. Armee, 1800 Adjutant von General Guillaume Brune, 1800-02 Gardehauptmann in der franz. Armee. Ende 1802 kam L. in die Schweiz zurück. 1814 wurde er liberaler Waadtländer Grossrat, 1816 demokrat. Staatsrat. 1818 demissionierte er und gründete in Marseille ein Handelsunternehmen. Da die Geschäfte nicht gut liefen, kehrte er in die Schweiz zurück. Ab 1820 war er Zollherr und ab 1848 Direktor des 5. Zollbezirks in Lausanne. 1824-32 wirkte er als Tagsatzungsabgeordneter, 1832 als eidg. Kommissär in Basel. 1815 eidg. Oberst.

Quellen und Literatur

  • ACV, Nachlass
  • G. Arlettaz, Libéralisme et société dans le canton de Vaud 1814-1845, 1980
  • P.-A. Bovard, Le gouvenement vaudois de 1803 à 1962, 1982
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.6.1779 ✝︎ 19.5.1858

Zitiervorschlag

Fabienne Taric Zumsteg: "La Harpe, Sigismond de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.09.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004809/2006-09-25/, konsultiert am 19.06.2025.