de fr it

François LouisCorrevon

11.7.1811 Cuarny, 4.2.1877 Lausanne, ref., von Cuarny. Sohn des François und der Jeanne geb. Peguiron. Rose Marguerite Pavid, Tochter des François, Notars. C. war Gemeindepräs. von Cuarny und 1853 radikaler Waadtländer Grossrat. 1859-62 war er als Staatsrat für das Militär- und das Baudep., später für das Finanzdep. zuständig. Als 1862 die linksgerichteten Radikalen und die Liberalen gemeinsam die seit 1845 regierenden Radikalen stürzten, wurde C. nicht wieder gewählt. Darauf wirkte er ab 1862 als Friedensrichter in Yverdon, ab 1868 als Präs. des Bezirksgerichts Yverdon. 1874 kehrte er in den Gr. Rat zurück. Ab 1858 war er Mitglied der Freimaurerloge Espérance et Cordialité.

Quellen und Literatur

  • P.-A. Bovard, Le gouvernement vaudois de 1803 à 1962, 1982
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Olivier Meuwly: "Correvon, François Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.08.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004856/2005-08-11/, konsultiert am 24.09.2023.