16.1.1900 Yverdon, 14.6.1945 Lausanne, reformiert (Freikirche des Kantons Waadt), von La Tour-de-Peilz. Sohn des Charles, Gemeindepräsidenten und Grossrats, und der Emilie geborene David. Noëlle André, Tochter des Charles, Journalisten. 1916-1928 Studium der Rechtswissenschaften in Lausanne und 1923 in Paris, 1926 Doktorat. Ab 1928 als Rechtsanwalt tätig. Ab 1933 Gemeinderat (Legislative) in Yverdon, 1933-1938 liberaler Waadtländer Grossrat, 1938-1945 Staatsrat (1944 Präsident). Als Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartements führte Antoine Vodoz eine Revision des kantonalen Gerichtsgesetzes durch, initiierte eine gesonderte Rechtssprechung für Minderjährige und war mit dem Dossier zu den jüdischen Flüchtlingen betraut. 1939-1945 wirkte er als Nationalrat. 1944 blieb seine Bundesratskandidatur erfolglos. Ab 1941 gehörte Vodoz den Verwaltungsräten der "Gazette de Lausanne" und der Waadtländer Kantonalbank an. Zofinger.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.1.1900 ✝︎ 14.6.1945 1900-01-161945-06-14 |