de fr it

AlfredOulevay

31.7.1896 Morges, 2.5.1965 Morges, ref., von Bavois. Sohn des Alfred (->). 1) 1920 Marguerite Schrantz, Tochter des Arnold, Kaufmanns, 2) 1934 Denise Payoust, Tochter der Emilie, Französin. Höhere Handelsschule in Deutschland, Praktika in Italien. 1927-50 Direktor der Biscuitfabrik seines Vaters in Morges, die unter seiner Leitung expandierte. Freisinniger Gemeinderat (Legislative) von Morges, 1933-49 Waadtländer Grossrat, 1950-62 Regierungsrat (1950-55 Finanzen, ab 1955 Landwirtschaft, Industrie und Handel). 1942-45 Präs. der freisinnigen Partei von Morges. Ab 1954 Verwaltungsrat des AHV-Ausgleichsfonds, 1955 Bankrat der Schweiz. Nationalbank. Besitzer eines Rennstalls, Sekr. und Kassier der Société hippique du Léman und ab 1946 deren Präsident.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
  • L'art du biscuit d'hier à aujourd'hui, 1952
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.7.1896 ✝︎ 2.5.1965

Zitiervorschlag

Paola Crivelli: "Oulevay, Alfred", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.11.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004884/2009-11-17/, konsultiert am 19.06.2025.