de fr it

RobertBredaz

7.12.1892 Chevilly, 19.11.1952 Lausanne, ref., von Chevilly. Sohn des Louis, Landwirts, und der Henriette geb. Voland, Hebamme. Yvonne Louise Guex, Tochter des Lucien, Landwirts in La Chaux (Cossonay). 1909-11 Ecole industrielle in Lausanne und Landwirtschaftsschule in Cernier. 1911-16 im Eidg. Statist. Amt (heute Bundesamt für Statistik) in der Sektion Landwirtschaft tätig, ab 1917 Bewirtschaftung eines landwirtschaftl. Guts in La Chaux. 1918-22 Munizipalrat (Exekutive), 1922-34 Gemeindepräs. von La Chaux. 1925-45 freisinniger Waadtländer Grossrat, 1929-31 und 1935 Nationalrat. Ab 1926 Mitglied der Synode, ab 1934 des Synodalrats. 1944-51 Vizepräs., 1951-52 Präs. der kant. Fürsorgekammer. 1942-51 stellvertretender Regierungsstatthalter des Bez. Cossonay.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Paola Crivelli: "Bredaz, Robert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.10.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004908/2004-10-14/, konsultiert am 28.03.2025.