de fr it

UlyssePéclard

9.11.1886 Yverdon, 7.12.1977 Yverdon, ref., von Pailly. Sohn des Ulysse, Kaufmanns und Friedensrichters, und der Jenny geb. Gleyre. Andréa Rutschmann, Tochter des Frédéric, Vertreters. Rechtsstud. an der Univ. Lausanne, 1909 Notariatspatent. 1911-39 Notar in Yverdon, 1926-29 Gerichtsschreiber, Ersatzrichter, ab 1932 Richter am Bezirksgericht. Ab 1939 Direktor der Elektrizitätswerk AG in Les Clées. 1926 Präs. des Gemeinderats (Legislative) und 1933-45 Stadtpräs. von Yverdon, 1933-45 freisinniger Waadtländer Grossrat (1942 Präs., Mitglied der Finanzkomm.), 1944-51 Nationalrat. Ab 1934 Verwaltungsrat von Leclanché, der Société des chaux et ciments de la Suisse romande, des Salzbergwerks Bex und der Banque cantonale vaudoise. 1940 Präs. der Société du musée du vieil Yverdon. Zofinger.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
  • J.-M. Spothelfer, Les Zofingiens, 1995, Nr. 1063
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Marie-Hélène Guex: "Péclard, Ulysse", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.11.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004929/2009-11-27/, konsultiert am 07.12.2023.