15.1.1895 Montreux, 14.9.1983 Montreux, reformiert, von Le Châtelard (heute Montreux). Sohn des Alfred Henri, stellvertretenden Gemeindeschreibers. Eugénie Marie Falquier, Tochter des Edmond Victor, Acker- und Weinbauern. 1916 Diplom der Gartenbauschule von Châtelaine. 1916-1918 Praktika in Frankreich. 1918-1927 an der Kultivierung der Orbe- und Rhoneebene beteiligt. 1927-1944 Werbeleiter der Chemiefirma Dr. R. Maag für die welsche Schweiz. 1935-1950 Präsident des Verbandes landwirtschaftlicher Vereine der Waadt, Mitglied des Zentralkomitees des Schweizer Obstverbandes. Henri Anet gründete 1943 das Kühllager in Charrat. Als erster Ersatzmann der freisinnigen Liste bei den Wahlen 1943 rückte Anet beim Rücktritt von Paul Nerfin in den Nationalrat nach, dem er 1946-1947 angehörte. 1961-1973 Gemeindepräsident von Veytaux.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.1.1895 ✝︎ 14.9.1983 1895-01-151983-09-14 |