15.4.1909 Lausanne, 25.12.1986 Lausanne, ref., von Morges. Sohn des Maurice (->). Neffe des Ernest (->). 1) Jeanne Bodouroglou, Griechin, 2) 1941 Charlotte Khajet (->). Stud. der Rechte an der Univ. Lausanne, 1933 Doktorat. 1931-32 Zentralpräs. der Studentenverbindung Belles-Lettres. 1933 Mitglied der Waadtländer SP. In Paris Mitglied der kommunist. Partei Frankreichs und 1938 der KP der Schweiz. Während des Kriegs Engagement für den Widerstand und dessen Presse ("La Vague"). Journalist für "La Lutte", "La Semaine" und "Voix Ouvrière". Ab 1945 jahrzehntelang Sekr. und Leiter der Parti ouvrier populaire, 1945-84 Waadtländer Grossrat, 1946-49 Stadtrat und 1950-76 Gemeinderat (Legislative) von Lausanne, 1952-59 und 1963-79 Nationalrat. M. war ein brillanter Redner mit gefürchteter, bissiger Ironie.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.4.1909 ✝︎ 25.12.1986 1909-04-151986-12-25 |