de fr it

AlfredBussey

10.11.1915 Vevey, 6.11.1987 Lausanne, kath., von Montbovon und Lausanne (1977). Sohn des Aimé, Eisenbahners, und der Louise Marceline geb. Bertin. 1) Renée Voegeli, 2) Roxane Cleusix. Lehre als Setzer und Typograf. Beamter der Lausanner Stadtverwaltung, erster Chef des Sportamts (verantwortlich für den Sport- und Strandbetrieb). 1945-67 Waadtländer SP-Grossrat. In der Lausanner Stadtregierung 1958-62 für das Polizeiwesen, dann bis 1973 für die Finanzen zuständig. 1967-79 Nationalrat (1977 Präs.). Präs. der SP des Kt. Waadt, des VPOD, der Waadtländer Sektion der Internat. Liga gegen Rassismus und Antisemitismus sowie der Waadtländer Sektion des Rhone-Rhein-Schiffahrts-Verbands. Versch. Verwaltungsratsmandate (u.a. Comptoir suisse, Energie Ouest-Suisse, Waadtländer Kantonalbank).

Quellen und Literatur

  • [N. Chollet], Conseil communal et municipalité, 1986
  • 24 heures, 9.11.1987
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 10.11.1915 ✝︎ 6.11.1987

Zitiervorschlag

Alain Clavien: "Bussey, Alfred", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.03.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004954/2003-03-14/, konsultiert am 18.03.2025.