de fr it

Leopold deSepibus

12.9.1815 (13.9.1815 ) Sitten, 14.10.1885 Sitten, katholisch, von Mörel. Sohn des Kaspar, Offiziers in Frankreich und Neapel, und der Anne Marie geborene de Kalbermatten. Urenkel des Leopold (->). Marie Blatter. 1848-1850 Appellationsrichter, 1877-1885 Richter am Appellations- und Kassationsgericht. 1847-1850 und 1871-1885 Walliser Grossrat. 1850 konservativer Staatsrat (1850-1851 Departement des Innern, 1851-1863 und 1869-1871 Justiz- und Polizeidepartement, 1863-1865 Erziehungsdepartement, 1865-1869 Strassen- und Brückendepartement), gewählt anstelle des radikalen Maurice Barman, 1871 nach dem Zusammenbruch der Kantonalbank Rücktritt aus Solidarität mit Alexis Allet. Leopold de Sepibus genoss dank seiner Geradlinigkeit und seines gemässigten Verhaltens grosses Ansehen und gilt als Reorganisator des Walliser Gerichtswesens.

Quellen und Literatur

  • Biner, Walliser Behörden, 371
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Bernard Truffer: "Sepibus, Leopold de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.07.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004965/2010-07-20/, konsultiert am 23.03.2025.