2.2.1872 Biel (BE), 26.8.1966 Muri bei Bern, ref., von Moudon, Vevey und Biel (BE). Sohn des Gustave (->). Klara-Margaretha Fehr, Tochter des Ernst. Gymnasium in Bern, 1891 Matura, Bauingenieurstud. in Zürich und Dresden, 1897 Diplom. Bis 1902 Bauingenieur in der Schweiz und Italien. 1900-12 Generalstabsoffizier, 1903-19 Instruktionsoffizier der Artillerie, 1920-34 Waffenchef der Artillerie. 1924 Ernennung zum Oberstdivisionär. Unter B. wurde der Schiess-Simulator Baranoff eingeführt.
Quellen und Literatur
- E. Wetter, E. von Orelli, Wer ist wer im Militär?, 1986, 24
- Generalstab 8, 55
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 2.2.1872 ✝︎ 26.8.1966 1872-02-021966-08-26 |