de fr it

GustaveCombe

27.5.1882 Orbe, 30.8.1957 Orbe, ref., von Orbe. Sohn des Jules, Tierarztes, und der Rosine geb. Lotz, von Basel. Marie Aubert. Realschule in Basel. Praktikum in einer Handelsfirma. Ab 1907 Infanterie-Instruktor, ab 1915 Generalstabsoffizier. Stud. der Militärwissenschaften an der ETH Zürich und 1919-20 an der Ecole supérieure de guerre in Paris. 1921-34 Chef Untergruppe Nachrichtendienst, dann Tätigkeiten im Generalstab. Ab 1922 Kommandant des Infanterie-Regiments 3, ab 1930 der Gebirgsinfanterie-Brigade 3, 1935-40 der 1. Division. Unterstabschef Front, später Territorialdienst, 1941-48 stellvertretender Generalstabschef. C. war ein guter Analytiker und Organisator und unterhielt wichtige Beziehungen zum Ausland.

Quellen und Literatur

  • RMS, 1934, Nr. 12; 1957, Nr. 9
  • Nouvelle Revue de Lausanne, 31.8.1957
  • Der Bund, 3.9.1957
  • Bonjour, Neutralität 6
  • Generalstab 5; 6; 8
  • W. Gautschi, General Henri Guisan, 1989
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.5.1882 ✝︎ 30.8.1957

Zitiervorschlag

Hans Rapold: "Combe, Gustave", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.11.2012, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005044/2012-11-15/, konsultiert am 17.01.2025.