14.5.1840 Wuppenau oder Wil (SG), 11.1.1911 Frauenfeld, katholisch, von Wallenwil (heute Gemeinde Eschlikon) und Wilen (TG). Sohn des Gall Joseph und der Elisabeth geborene Büchi. 1) 1866 Bertha Bless, 2) 1887 Wilhelmine Katharina Aloisia Steger geborene Rüegg. Gymnasien in Schwyz, Einsiedeln und Freiburg, Studium der Rechte, 1864 thurgauisches Anwaltspatent. Anwalt in Münchwilen, Sirnach, Fischingen und Frauenfeld. 1869-1895 Thurgauer Kantonsrat. Als erster Präsident des katholischen Kirchenrats 1870-1895 Kopf der katholischen Minderheit im Thurgau während des Kulturkampfs, Verfasser der Adresse der Thurgauer Katholiken zugunsten von Bischof Eugène Lachat an den Grossen Rat. 1895-1911 erster katholisch-konservativer Regierungsrat (Finanzen). Verdienste um die Schaffung und Einführung eines neuen Steuergesetzes sowie um die landwirtschaftliche Winterschule Arenenberg. Verwaltungsrat der SBB, der Dampfschifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein sowie der Bodensee-Toggenburg-Bahn, Mitglied und Direktionspräsident der Frauenfeld-Wil-Bahn. Mit-, später Alleineigentümer des ehemaligen Klosters Fischingen.
Quellen und Literatur
- Thurgauer Ztg., 12.1.1911
- Der Wächter, 13.1. und 16.1. 1911
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1840 ✝︎ 11.1.1911 1840-05-141911-01-11 |