9.3.1884 Frauenfeld, 3.7.1952 Frauenfeld, ref., von Herrenhof und Frauenfeld. Sohn des Johannes (->). 1916 Alice Hochuli, von Safenwil, Tochter des Johann Friedrich. Rechtsstud. in Zürich, Bern, Berlin und Leipzig, 1906 Dr. iur., 1907 Anwalt. Substitut im Advokaturbüro von Heinrich Häberlin, 1912 Eröffnung einer eigenen Praxis in Frauenfeld. Mitglied der Jungfreisinnigen Bewegung. Suppleant des Obergerichts und Mitglied der Anklagekammer. 1919-48 Regierungsrat (Justiz, Polizei, Armenwesen). 1928 brachte A. gegen den Widerstand der meisten Juristen und aller Gerichtspräs. das kant. Gesetz über den bedingten Straferlass, das Jugendstrafrecht und die Verwahrung von Gewohnheitsverbrechern durch die Volksabstimmung. 1933-45 zeichnete er zusammen mit Polizeikommandant Ernst Haudenschild für die harte Flüchtlingspolitik verantwortlich. 1935-51 Ständerat (1944-45 Präs., Präs. der AHV-Komm.). Oberst. Präs. der Bürgergem. Frauenfeld.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.3.1884 ✝︎ 3.7.1952 1884-03-091952-07-03 |