de fr it

Heinrich LudwigAttenhofer

1.4.1783 Sursee, 25.6.1856 Sursee, katholisch, von Sursee. Sohn des Blasius Joseph, Stadtarztes und Stadtschreibers. 1808 Regina von Lechner, Tochter eines österreichischen Generals, von Ottensheim bei Linz. Latein- und Klosterschulen Sursee, Muri (AG) und Klingnau. 1802-1805 Medizinstudium in Freiburg im Breisgau, Promotion. Weiterbildung in Wien, dann Militärarzt in österreichischen Diensten, Spital- und Armenarzt in St. Petersburg. 1812 russischer Hofrat. Ab 1815 Arztpraxis in Sursee. 1816-1823 Stadtrat, 1819-1839 Präsident der Armenkommission von Sursee. 1820-1827 Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons Luzern. 1820-1833 Grossrat des Kantons Luzern (1825-1830 Mitglied des Täglichen Rats). 1831-1847 Amtsstatthalter von Sursee. Autor medizinischer Werke, Erneuerer des Armen- und Fürsorgewesens, Lokalhistoriker und Archivar.

Quellen und Literatur

  • H.-R. Scalabrin, Heinrich Ludwig Attenhofer, 1783-1856, 1983
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1.4.1783 ✝︎ 25.6.1856

Zitiervorschlag

Stefan Röllin: "Attenhofer, Heinrich Ludwig", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.10.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005118/2001-10-25/, konsultiert am 16.07.2025.