8.11.1904 Eschenbach (LU), 1.12.1984 Luzern, kath., von Luzern, Eschenbach und Inwil. Sohn des Xaver, Schuhmachermeisters. Hildegard Elisabeth Strommayer, Tochter des Fritz, Dekorationsmalers. Mittelschule Beromünster, Gymnasium Stans. Abgebrochenes Theologiestud., dann Rechtsstud. in Freiburg, Bern und Florenz. 1934-41 Oberschreiber am Baudep. des Kt. Luzern. 1939-43 Präs. der Jungkonservativen und Jungchristlichsozialen und 1944-52 der Konservativen des Kt. Luzern, 1944-55 in der schweiz. Parteileitung der Konservativ-Christlichsozialen. 1941-66 Luzerner Regierungsrat (Justiz-, Militär- und Polizeidep., dann Baudep.), 1966-75 Ständerat (Mitglied der parlamentar. Delegation in den Europarat, der Aussenpolit. und der Finanzkommission). Präs. des Verkehrsverbandes Zentralschweiz und der Zentralschweizer Regionalplanung. Als Regierungsrat zeichnete L. für die Reorganisation des Strafvollzugs, die Gründung des kant. Sozialamtes, die Planung des Nationalstrassennetzes und des Kantonsspitals sowie den Bau des zentralschweiz. Technikums verantwortlich.
Quellen und Literatur
- StALU, National- und Ständeratsmaterialien
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.11.1904 ✝︎ 1.12.1984 1904-11-081984-12-01 |