de fr it

StanislausAchermann

8.8.1780 Buochs, 14.3.1858 Stans, katholisch, von Buochs. Sohn des Viktor, Leutnants und Grossbauern. 1805 Elisabeth von Flüe, Tochter des Nikodem, Nidwaldner Landammanns. 1810-1811 Nidwaldner Obervogt, 1811-1813 Landesstatthalter, 1813-1850 stillstehender Landammann, zwischen 1816 und 1847 in meist vierjährigem Turnus regierender Landammann, 1817-1832 Landeshauptmann, 1840-1850 Pannerherr. Stanislaus Achermann, ein konservativer Staatsmann, entwickelte sich im Laufe der Zeit vom streng antiliberalen zum aufgeschlossenen Politiker. So plädierte er in den 1840er Jahren wiederholt für den Ausgleich zwischen Ultrakonservativen und Gemässigten, vermochte sich aber mit seinen Ideen nur selten durchzusetzen.

Quellen und Literatur

  • StANW
  • W. Zelger, Journal interessanter und uninteressanter Tagesneuigkeiten, 1847-1850, 1970, 286
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 8.8.1780 ✝︎ 14.3.1858

Zitiervorschlag

Erich Aschwanden: "Achermann, Stanislaus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.02.1998. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005213/1998-02-03/, konsultiert am 03.10.2023.