3.1.1770 Laax, 10.6.1824 Zizers, kath., von Ruschein. Sohn des Otto, Landammanns und Podestàs. Anna Maria von Blumenthal, Tochter des Fidel, Offiziers in franz. und engl. Diensten, und Besitzerin des Unteren Salis-Schlosses in Zizers. 1802 Mitglied der Verwaltungskammer des Kt. Rätien, 1803-12 Grossrat für den Kreis Gruob (1806 Standespräs.), 1820 für Calanca, 1822 für Roveredo. 1805 Landrichter, 1818 Landammann des Kreises Fünf Dörfer. 1814 Vertreter von Kath.-Bünden bei den Alliierten in Zürich. 1815 wurde T. wegen der Meuterei des Bündner Bataillons gegen den Einmarsch in Frankreich militärgerichtlich gebüsst. 1816-24 Oberst der kant. Miliz und Oberst-Kriegsrat. T. war einer der führenden kath. Föderalisten.
Quellen und Literatur
- J. Robbi, Die Standespräs. und Vizepräs. des Kt. Graubünden, 1917, 118 f.
- Metz, Graubünden 1, 90, 304, 310-315
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 3.1.1770 ✝︎ 10.6.1824 1770-01-031824-06-10 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |
Politik (1790-1848) |