de fr it

ChristianMichel

20.12.1864 Igis, 4.3.1950 Oetwil am See, ref., von Igis. Sohn des Luzi (->). 1) Susanna Emilia Liun, Tochter des Johann, von St. Moritz, 2) Matilde Noëmi Pünchera, Witwe des Pfarrers Pünchera, Tochter des Lorenz Semadeni, von Poschiavo. Stud. der Theologie in Jena, Berlin und Zürich, 1890 Ordination. 1890-95 Pfarrer in Celerina und Bever, 1895-1920 in Samedan. 1909-20 freisinniger Bündner Grossrat für das Oberengadin, 1920-26 im Kl. Rat (Erziehungsdep.). 1929-38 Redaktor der "Neuen Bündner Zeitung" und 1933-37 Grossrat der Demokrat. Partei für Chur (1935-36 Standespräs.). 1913-20 Präs. des Kantonalturnvereins. Erster und gegen den freisinnigen Wirtschaftsanwalt Anton Meuli erfolgreicher Regierungsratskandidat der 1919 vom Freisinn abgespaltenen Demokrat. Partei.

Quellen und Literatur

  • «Alt Regierungsrat Christian M.», in Neue Bündner Ztg., 1950, Nr. 55
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.12.1864 ✝︎ 4.3.1950

Zitiervorschlag

Jürg Simonett: "Michel, Christian", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.03.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005290/2006-03-16/, konsultiert am 02.10.2023.