de fr it

MaxFranz

22.3.1814 Maienfeld, 29.12.1889 Maienfeld, ref., von Maienfeld. Sohn des Christian, Landammanns. Maria Cloetta, Tochter des Paul, Landschreibers, von Bergün. Stadtschule Maienfeld und autodidakt. Weiterbildung. Landwirt. 1845 erstmals Landammann des Gerichts Maienfeld. 1845-50, 1851-52, 1853-54, 1860-61, 1865-69 und 1871-79 Mitglied des Gr. Rates, 1869 Standespräsident. 1850, 1852, 1854, 1869-70 im Kl. Rat. 1850-51 letzter Bundslandammann des Zehngerichtenbundes. Bauernvertreter mit Verdiensten um die Förderung von Land- und Alpwirtschaft.

Porträts von Max Franz und seiner Gattin Maria geborene Cloetta. Öl auf Leinwand von Johann Anton Rizzi, 1859 (Rätisches Musem, Chur).
Porträts von Max Franz und seiner Gattin Maria geborene Cloetta. Öl auf Leinwand von Johann Anton Rizzi, 1859 (Rätisches Musem, Chur).

Quellen und Literatur

  • «Regierungsrath Max F.», in Bündner Kal., 1891
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 22.3.1814 ✝︎ 29.12.1889

Zitiervorschlag

Jürg Simonett: "Franz, Max", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.11.2021. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005297/2021-11-22/, konsultiert am 17.03.2025.