23.4.1869 Poschiavo, 3.10.1920 Flims, ref., von Poschiavo. Sohn des Valerio und der Eva Emilia geb. Matossi. Agnes Parli, von Flims. Kantonsschule in Chur, Rechtsstud. in Bern, Genf, Lausanne und Heidelberg, Dr. iur. Anwalt in Chur. 1893-1900 Aktuar, bis 1902 Amtskläger am Bündner Kantonsgericht, 1902-04 Eidg. Instruktionsrichter. 1903-11 als Liberal-Radikaler im Bündner Gr. Rat für den Kreis Chur (1907 Standespräs.), 1904-11 Stadtpräs. von Chur. 1912-20 Regierungsrat (Justiz-, Polizei- und Sanitätsdep.), Rücktritt aus gesundheitl. Gründen. Federführend bei der Schaffung der Krankenversicherung. Der eigenwillige Kämpfer für die Schwachen bekannte: "Se nato in altre condizioni, sarei socialista". 1919 als Nationalratskandidat der Demokraten knapp gescheitert.
Quellen und Literatur
- Bündner Tbl., 1920, Nr. 233
- Der Freie Rätier, 1920, Nr. 234
- Almanacco dei Grigioni 1921, 170 f.; 1933, 97-99
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.4.1869 ✝︎ 3.10.1920 1869-04-231920-10-03 |