21.6.1886 Schwanden (GL), 5.4.1964 Zürich, ref., von Schwanden. Sohn des Peter (->). 1921 Erika Haab, Tochter des Robert Haab. Rechtsstud. in Zürich, Kiel, Berlin und Bern, 1914 Dr. iur. Anwalt in Schwanden. Verbandssekr. verschiedener schweiz. Vereine der Druck- und Textilveredlungsindustrie. Ab 1916 Gemeinderat von Schwanden (1923-59 Präs.). Initiant der Kraftwerke Sernf-Niederenbach und Zervreila. 1917-37 Glarner Landrat (1921-22 Präs.). 1920 Mitbegründer der Allg. Bürgerl. Volkspartei (später FDP), Mitglied des Kantonalvorstands; politisch am rechten Flügel der Partei. 1937-50 Regierungsrat (Armen- und Vormundschafts-, Sanitäts-, Militär- und Polizeidirektion), 1945-50 Landammann. Als Regierungsrat reorganisierte H. das kant. Polizeiwesen. Verwaltungsratspräs. der Vereinigten Webereien Sernftal AG in Engi und Azmoos, der Firma Schlittler & Co. in Leuggelbach, 1936-58 der Therma AG in Schwanden und 1950-56 der Landis & Gyr AG in Zug.
Quellen und Literatur
- Glarner Nachrichten, 21.6.1956; 7.4.1964
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.6.1886 ✝︎ 5.4.1964 1886-06-211964-04-05 |