14.6.1912 Näfels, 19.6.1987 Näfels, katholisch, von Näfels. Sohn des Fridolin, Besitzers der Kaffeerösterei Linthhof. 1947 Charlotte Zech, Tochter des Franz, Baumeisters. Klosterschule Näfels, Internate in Freiburg und Sarnen. Studium der Rechte in Freiburg und Bern, 1939 Dr. iur., Anwaltspatent in Schwyz. Anwalt und Geschäftsmann in Näfels. 1942-1950 Gemeinderat von Näfels, Waisenrat, 1947-1956 Präsident der Fürsorgegemeinde. 1944-1953 Glarner Landrat als Vertreter der Katholischen Volkspartei (später CVP). 1953-1955 Oberrichter. Mitglied der Budget- und Rechnungsprüfungskommission, der Bankkommission und des Vorstands der Kantonalbank. Als Regierungsrat 1955-1974 stand Fridolin Hauser der Finanz- und Handelsdirektion vor und arbeitete das kantonale Steuergesetz von 1970 aus.
Quellen und Literatur
- Glarner Nachrichten, 13.5.1974, 24.6.1987
- F. Hauser, Näfelser Geschichte(n) 1, 2005, 173
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 14.6.1912 ✝︎ 19.6.1987 1912-06-141987-06-19 |