15.6.1806 Schänis, 25.6.1874 Rorschach, kath., von Weesen und Rorschach. Sohn des Andreas, Arztes in Konstanz, und der Maria Walburga geb. von Bodman. Sabine Huber, Tochter des Friedrich, Kaufmanns. Rechtsanwalt, 1832-35 Ratsschreiber an der Kanzlei des Kt. St. Gallen, 1837-41, 1843-49 Kantonsrichter. 1841-45 und 1855-70 Grossrat, 1841-43, 1859-67 kath.-konservativer Regierungsrat des Kt. St. Gallen (Dep. des Innern), 1866 Landammann, 1858-60 und 1861 Verfassungsrat, 1843-55 Präs. des kath. Erziehungsrats und 1862-73 Mitglied des Kath. Kollegiums St. Gallen. Als überzeugter Anhänger der konfessionellen Schule opponierte M. gegen die Errichtung der parität. Kantonsschule 1856 und suchte diese rückgängig zu machen, doch wurde der Revisionsentwurf im Mai 1860 durch das Volk abgelehnt.
Quellen und Literatur
- «Die Landammänner des Kt. St. Gallen, 1. Tl.: 1815-1891», in NblSG 111, 1971, 32 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.6.1806 ✝︎ 25.6.1874 1806-06-151874-06-25 |