de fr it

AdolfKaiser

Porträt von Adolf Kaiser. Lithografie Nr. 297 von 1892 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
Porträt von Adolf Kaiser. Lithografie Nr. 297 von 1892 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).

10.10.1836 Solothurn, 2.6.1913 St. Gallen, kath., von Biberist. Sohn des Niklaus (->). 1870 Sophie Zetter, Tochter des Johann Telesphor Zetter. Naturwissenschaftl. Studium in München und Göttingen, 1862 Doktorat. 1862-91 Prof. für Physik und Chemie an der Kantonsschule St.Gallen, 1876-91 deren Rektor. 1891-1911 Regierungsrat der "Demokratischen und Arbeiterpartei" (Erziehungsdep.). In K.s Amtszeit fielen die Gründung der Handelsakademie (heutige Univ. St. Gallen) und der Verkehrsschule St. Gallen. K. war politisch und konfessionell auf Ausgleich bedacht.

Quellen und Literatur

  • «Die Landammänner des Kt. St. Gallen, 2. Tl.: 1891-1972», in NblSG 113, 1973, 15 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 10.10.1836 ✝︎ 2.6.1913

Zitiervorschlag

Marcel Mayer: "Kaiser, Adolf", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.08.2024. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005439/2024-08-16/, konsultiert am 21.06.2025.