15.3.1761 Lenzburg, 8.9.1830 Lenzburg, ref., von Lenzburg. Sohn des Daniel, Metzgers. 1788 Juliana Halder, von Lenzburg. Notar. 1798 einer der beiden Vertreter Lenzburgs im bern. Gr. Rat, im selben Jahr Distriktsrichter des helvet. Distrikts Lenzburg. Als Unitarier und Befürworter der aarg. Selbstständigkeit (Führer der patriot. Partei in Lenzburg) nahm B. an den Verfassungskämpfen der Helvetik teil. Mitglied der aarg. Tagsatzung von 1801 sowie der Munizipalität Lenzburg. 1803-30 aarg. Grossrat (u.a. Rechnungsprüfungskomm.), 1803-15 Appellationsrichter (u.a. Komm. für das Strafrecht von 1805), 1815-30 Regierungsrat. Einer der Vertreter der republikan. gesinnten "Patrioten", die sich nach der Helvetik - in die Minderheit versetzt - in polit. Ämtern hielten und erst 1815 zur Macht gelangten.
Quellen und Literatur
- BLAG, 64 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 15.3.1761 ✝︎ 8.9.1830 1761-03-151830-09-08 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |