14.9.1768 Rheinfelden, 3.2.1847 Rheinfelden, kath., von Rheinfelden. Sohn des Franz Anton, Landschreibers der Herrschaft Rheinfelden (1768-79) und der Viktoria Bröchin, Rheinfelder Bürgerstochter. 1815 Carolina Josefa Anderwerth. Studium der Rechte in Freiburg i.Br., versch. Positionen in der vorderösterr. Verwaltung, Militärdienst in der franz. Armee und in der Reichsarmee. 1802-03 Präs. der Verwaltungskammer des helvetischen Kt. Fricktal, Rivale Sebastian Fahrländers. 1803-37 aarg. Regierungsrat und 1803-39 Grossrat, mehrfach Grossratspräs., zwölfmal Tagsatzungsgesandter. Prägender Politiker der aarg. Frühzeit, allerdings im Schatten von Johann Herzog, mit dem er 1816-32 im jährl. Turnus die Funktion des Amtsbürgermeisters bzw. Landammanns besetzte.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.9.1768 ✝︎ 3.2.1847 1768-09-141847-02-03 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |