de fr it

Johann HeinrichRothpletz

14.9.1766 Aarau, 31.8.1833 Bad Teinach (Württemberg), ref., von Aarau. Sohn des Johann Heinrich, Landmajors und Kleinrats, und der Susanna Magdalena Fankhauser, aus einer Burgdorfer Unternehmerfamilie. Maria Katharina Bürki, aus einer Burgdorfer Patrizierfamilie. 1779-81 Schüler an der Hohen Karlsschule in Stuttgart, 1781-82 im Internat Gottlieb Konrad Pfeffels in Colmar. 1798 Mitglied des Aarauer Revolutionscomités, bis 1800 Präs. der aarg. Verwaltungskammer, dann bis 1801 helvet. Finanzminister. 1802 Regierungsstatthalter der vereinigten Kt. Aargau und Baden, Mitglied der Consulta. 1803-32 aarg. Grossrat, 1815-31 auch Kleinrat.

Quellen und Literatur

  • D. Sauerländer, Johann Heinrich R. (1766-1833), 1999
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 14.9.1766 ✝︎ 31.8.1833

Zitiervorschlag

Felix Müller (Brugg): "Rothpletz, Johann Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.01.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005516/2012-01-05/, konsultiert am 01.06.2023.