de fr it

JohannBrunner

30.12.1812 Meiringen, 31.10.1876 Meiringen, ref., von Meiringen. Sohn des Bendicht. Elisabeth Ritter geb. Moser. Schulen in Meiringen und an der landwirtschaftl. Abteilung der Fellenberg'schen Anstalt Hofwil. Nach dem Dienst als Feldweibel im Artilleriekorps Lentulus der päpstl. Armee kehrte B. 1840 nach Meiringen zurück. Durch seine Heirat wurde er 1841 Besitzer des Rosenlaui-Bades. Der gemässigt konservative B. bekleidete viele Ämter im Oberhasli und war der angesehene Vertrauensmann des Tals. 1849-50 amtierte er als Grossrat, 1850-52 und 1854-58 (Mitglied der Fusionsregierung) als Regierungsrat. In dieser Funktion 1858 nicht bestätigt, sass B. danach bis zu seinem Tod wieder im Grossrat.

Quellen und Literatur

  • E. Blösch, E. Blösch und dreissig Jahre bern. Gesch., 1872
  • Oberländer Volksbl., 5.11.1876
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 30.12.1812 ✝︎ 31.10.1876

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Brunner, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.06.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005656/2004-06-08/, konsultiert am 21.03.2025.