8.10.1852 Bern, 16.8.1912 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Ludwig Friedrich, Gutsbesitzers auf dem Jolimont, Kavallerieoffiziers in österreichischen Diensten und Burgerrats, und der Caroline Mathilde geborene de Pourtalès. Caroline Josefa Auguste Therese von Stentzsch, Tochter des Karl, Freiherrn von Stentzsch von Prittag, aus Bochnia (Galizien). 1880-1881 Kantonsoberförster von Nidwalden, 1881-1882 Gehilfe der Forstinspektion Mittelland, 1882-1887 Kreisförster in Sumiswald, 1887-1892 Oberförster der Burgergemeinde Bern. 1892-1911 Berner Regierungsrat (1892-1899 Forste und Landwirtschaft, 1900-1907 Militär und Forste, 1908-1910 Militär und Gemeinden, 1911 Gemeinden und Sanität). Friedrich von Wattenwyl galt als tüchtiger Fachmann in Agrar- und Forstfragen, war aber wegen seiner Zugehörigkeit zur konservativen Minderheit wenig erfolgreich. Die meisten seiner Gesetzesvorlagen wurden verworfen. Oberstleutnant der Infanterie.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 8.10.1852 ✝︎ 16.8.1912 1852-10-081912-08-16 |