11.1.1916 Biel (BE), 16.4.1991 Bern, ref., von Mett (heute Biel). Sohn des Arnold, Diamantenschleifers, und der Emma geb. Evalet. Maria Arni, Tochter des Emil, Fabrikanten in Lyss. Stud. an der Univ. Bern, Dr. rer. pol. 1942. Redaktor am "Bieler Tagblatt" und am "Journal du Jura". 1946-48 Stadtrat in Biel, 1946-54 Berner Grossrat, 1949-54 nebenamtl. Gemeinderat von Biel. 1946-54 Generalsekr. der FDP Schweiz. 1954 Wahl in den Regierungsrat des Kt. Bern und in den Nationalrat (bis 1955). Bis zum Rücktritt 1980 leitete er die Polizeidirektion, ab 1969 auch die Militärdirektion. Präsidierte die Juradelegation des Regierungsrats. Setzte bleibende Akzente im Straf- und Massnahmenvollzug und im Ausbau von Polizeikorps und Zivilschutz. Oberst.
Quellen und Literatur
- BZ, 18.4.1991
- Der Bund, 18.4.1991
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.1.1916 ✝︎ 16.4.1991 1916-01-111991-04-16 |