8.2.1837 Steinen, 9.12.1916 Schwyz, kath., von Steinen. Sohn des Franz Joseph. 1858 Katharina Märchy. Gastwirt zum Hirschen in Rothenthurm und Inhaber eines Sägerei- und Holzhandelsgeschäfts. Später Umzug nach Schwyz und Bau einer Villa an der Bahnhofstrasse. 1872-82 Bezirksrat, 1874-76 Bezirksammann, 1864-80 Schwyzer Kantonsrat für Steinen, 1884-88 für Schwyz, 1879-80 Regierungsrat (Militärdep.). Obwohl vom Kantonsrat als Regierungsrat 1880 bestätigt, lehnte L. die Wiederwahl ab. Der beliebte Landsgemeinderedner stand politisch den sog. Unabhängigen nahe. Er war Verwaltungsrat und Präs. der Oberallmeindkorporation, Mitbesitzer der Ziegelei in Ibach und Mitgründer des Elektrizitätswerks Schwyz.
Quellen und Literatur
- Bote der Urschweiz, 1916, Nr. 98
- Schwyzer Ztg., 1916, Nr. 99
- Der Stand Schwyz im hundertjährigen Bundesstaat 1848-1948, 1948, 81 f., 90 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.2.1837 ✝︎ 9.12.1916 1837-02-081916-12-09 |