23.10.1864 Wollerau, 21.9.1950 Wollerau, katholisch, von Wollerau. Sohn des Mathä, Arbeiters, und der Elisabeth geborene Bachmann. 1894 Barbara Helbling, Tochter des Peter. Lehrerseminar Schwyz, elf Jahre Lehrer in Wollerau. Ab 1892 Redaktor und ab 1895 Besitzer des "Höfner Volksblatts" in Wollerau. 1900-1922 Gemeinderat in Wollerau (1920-1922 Präsident), 1904-1916 Bezirksrichter, 1920-1928 Kantonsrat, 1928-1936 Regierungsrat (Erziehungsdepartement) und 1934-1936 Schwyzer Landammann. 1915-1918 Präsident des kantonalen Gewerbeverbands. Mitglied des Zentralvorstands der Schweizerischen Zeitungsverleger. Präsident des preistariflichen Schiedsgerichts des Buchdruckervereins der deutschsprachigen Schweiz.
Quellen und Literatur
- Der Stand Schwyz im hundertjährigen Bundesstaat 1848-1948, 1948, 87, 110
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.10.1864 ✝︎ 21.9.1950 1864-10-231950-09-21 |