28.11.1886 Muotathal, 1.5.1961 Arth, kath., von Muotathal. Sohn des Karl, Kleinbauern und Fuhrhalters. 1) 1911 Anna Fischer, 2) 1945 Elisa Ulrich. Sekundarschule, Drogistenlehre, Weiterbildung in Arbeiterbildungsschulen. 1908-22 Kondukteur bei der SBB. 1922-38 erster Sekretär des von der Arbeiter-Union gegr. Arbeitersekretariats Goldau. 1926-44 Gemeinderat und 1938-42 Gemeindepräs. von Arth, 1920-44 Kantonsrat, 1944-60 erster sozialdemokrat. Regierungsrat des Kt. Schwyz (Dep. des Innern), 1950-52 Landammann. Unter H. wurde 1946 das veraltete Armenwesen durch ein neues Gesetz über die Armenfürsorge zeitgemäss geregelt. 1947-59 Nationalrat (Mitglied von 59 Kommissionen, wovon er drei präsidierte). Mitgründer des Tierparks Goldau und des Einwohnervereins Goldau. Aktives Mitglied und Ehrenpräs. des Musikvereins Goldau.
Quellen und Literatur
- Schwyzer Demokrat, 5.5.1961
- Der Stand Schwyz im Bundesstaat 1948-1998, 1998, 167
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.11.1886 ✝︎ 1.5.1961 1886-11-281961-05-01 |