de fr it

KlemensIten

16.10.1789 Unterägeri, 4.5.1875 Unterägeri, kath., von Unterägeri. Sohn des Peter, Bauern, und der Barbara Zürcher. 1) Anna Heinrich, Tochter des Beat Karl, Bauern, 2) Katharina Henggeler, Tochter des Joseph Franz, Schmieds. 1834 beteiligte sich der Bauer, Müller und Säger I. an der Gründung der Spinnerei in Unterägeri; die Hauptgründer Wolfgang Henggeler, Alois Henggeler und Franz Josef Henggeler waren die Brüder seiner zweiten Frau. I. verkaufte zwischen 1834 und 1860 Land, Wasserrechte und Gebäude für den Bau und die Erweiterungen der Fabrik. 1837-46 war er konservativer Landrat, 1846-47 Kantons- und Gemeinderat, 1852-57 Kantonsrat und 1852-59 Zuger Regierungsrat. Politisch von geringer Bedeutung, steuerte I. mit seinen Besitzungen und Rechten an geeignetem Ort wesentlich zur Spinnereigründung bei.

Quellen und Literatur

  • A. Iten, Die I. Talleute zu Ägeri, 1962
  • Ägerital - seine Geschichte, 2003
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 16.10.1789 ✝︎ 4.5.1875

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Iten, Klemens", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.08.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005761/2006-08-22/, konsultiert am 04.06.2023.