1.12.1831 Oberägeri, 22.7.1910 Zug, kath., von Oberägeri und Zug. Sohn des Johann Georg, Wirts und Gemeindepräs., und der Anna Maria geb. Stocker. Anna Schell, Tochter des Blasius, Schreiners. 1844-48 Kollegium Engelberg. 1852-59 Weibel, 1859-61 Gemeinde- und Korporationsschreiber von Oberägeri, 1861-75 Hypothekarschreiber des Kt. Zug. 1856-61, 1864-73 und 1875-94 gemässigt konservativer Oberägerer Kantonsrat, zudem 1877-79 Stadtrat seiner Wohngem. Zug. 1875-80 Regierungsrat des Kt. Zug, 1866-70 und 1883-86 Oberrichter. 1885-91 Direktor der konservativ dominierten Kreditanstalt Zug. N. gestaltete deren Ausbau zur Kantonalbank mit. Er war 1892-10 Bankrat des neu gegr. Instituts, das als Aktiengesellschaft mit kant. Aktienmehrheit (50%) organisiert wurde. 1878 gehörte N. zu den Mitgründern der Wasserwerke Zug und war bis 1910 Mitglied des Verwaltungsrats. Als einflussreicher Politiker und Wirtschaftsfachmann wirkte er eher im Hintergrund.
Quellen und Literatur
- Zuger Volksbl., 26.7.1910
- Zuger Nachrichten, 28.7. und 30.7.1910
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.12.1831 ✝︎ 22.7.1910 1831-12-011910-07-22 |